Schoko-Kokos-Schnitten
Schoko-Kokos-Schnitten

Hello everybody, I hope you are having an amazing day today. Today, I’m gonna show you how to prepare a distinctive dish, schoko-kokos-schnitten. One of my favorites food recipes. For mine, I will make it a little bit tasty. This will be really delicious.

Schoko - Kokos Duo - Schnitten -. ein unwiderstehliches Duo: herrlich schokoladiger Rührkuchen mit einer Kokosraspel darüber streuen. Für die dunkle Creme lasse zuerst die Schokolade in einem Wasserbad unter gelegentlichem Rühren. Wie die Schoko-Kokos-Schnitten Schritt für Schritt gelingen, zeigt das Video.

Schoko-Kokos-Schnitten is one of the most well liked of current trending foods in the world. It’s appreciated by millions every day. It’s simple, it’s quick, it tastes yummy. They are nice and they look fantastic. Schoko-Kokos-Schnitten is something that I’ve loved my entire life.

To begin with this recipe, we must first prepare a few components. You can cook schoko-kokos-schnitten using 20 ingredients and 8 steps. Here is how you cook that.

The ingredients needed to make Schoko-Kokos-Schnitten:
  1. Take Biskuitteig
  2. Make ready Eigelb (Größe M)
  3. Prepare gesiebter Puderzucker
  4. Take Vanillin Zucker
  5. Get Eiklar (Größe M)
  6. Make ready Zucker
  7. Get Mehl
  8. Prepare Backkakao
  9. Get Backpulver
  10. Make ready geröstete, gemahlene Haselnüsse
  11. Make ready Creme
  12. Get Milch
  13. Get Kokosmilch
  14. Take Zucker
  15. Get Rum
  16. Take Speisestärke
  17. Get weiche Butter
  18. Prepare gesiebter Puderzucker
  19. Make ready Glasur
  20. Make ready Kuchenglasur Kakao

Lindholm, Schoko Kokos Kuchen, Schoko Kokos Schnitten, Schokokuchen Rezept, Schwedische Koko Schnitten. Die schwedischen Schokoladen-Kokos-Schnitten (Kärleksmums genannt) sind seit sieben Jahren fester. Ein Blechkuchen aus Schokolade, Kokos und Vanillepudding. Schoko-Kokos-Schnitten Rezepte: Nussiges Biskuit mit Kokos-Milch-Creme & Kakaoglasur- Eines Die Schnitte mit der Glasur überziehen.

Steps to make Schoko-Kokos-Schnitten:
  1. Eigelb mit Puderzucker und Vanillin Zucker mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen. Eiklar mit Zucker aufschlagen, dazugeben und mit dem Kochlöffel einrühren.
  2. Mehl mit Kakao und Backpulver vermischen, darübersieben und mit den Nüssen unterheben.
  3. Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (30 x 35 cm) streichen. Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben. Ober-/Unterhitze 190 °C. - Heißluft 170 °C. Backzeit: etwa 14 Minuten. Das Biskuit auf ein Backpapier stürzen und das Backpapier abziehen. Das Biskuit der Breite nach halbieren.
  4. Milch, Kokosmilch, Zucker, Rum und Stärke gut verrühren. Unter Rühren zu dicklicher Konsistenz einkochen. Vom Herd nehmen und unter mehrmaligem Umrühren erkalten lassen.
  5. Butter mit Staubzucker schaumig rühren und den erkalteten Kokospudding in drei Portionen rasch einrühren.
  6. Die Creme auf eine Biskuitplatte gleichmäßig aufstreichen. Mit der zweiten Biskuitplatte abdecken, vorsichtig andrücken und das Ganze 1 Std. kaltstellen.
  7. Kakaoglasur nach Packungsanleitung erwärmen. Die Schnitte mit der Glasur überziehen.
  8. Nach dem Erstarren der Schokolade in beliebige Stücke schneiden (dabei das Messer immer wieder in heißes Wasser tauchen und abwischen).

Die Schokolade in ein Spritztütchen füllen und Kleckse auf. How to cook Chocolate-coconut pie / Schoko - Kokos Duo - Schnitten at home✅ Recipes with photos and step-by-step instructions from category Pies ⭐ Best culinary dishes on Cookorama.net. Kokos ist eine sehr beliebte Zutat für Desserts. Diese Variante von Kokoskuchen ist unwiderstehlich gut! Schokolade zusammen mit Sonnenblumenöl im Wasserbad schmelzen und den Kuchen dann.

So that’s going to wrap it up with this exceptional food schoko-kokos-schnitten recipe. Thanks so much for reading. I am sure that you can make this at home. There’s gonna be more interesting food at home recipes coming up. Remember to bookmark this page on your browser, and share it to your loved ones, friends and colleague. Thanks again for reading. Go on get cooking!