Hello everybody, I hope you’re having an amazing day today. Today, I’m gonna show you how to prepare a distinctive dish, herzhafter gugelhupf. One of my favorites. This time, I am going to make it a little bit unique. This is gonna smell and look delicious.
Finde was du suchst - erstklassig & toll. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Schon einmal einen Gugelhupf mit Bacon-Scheiben ausgelegt und Hackfleisch gefüllt? - Wir bis jetzt auch nicht!
Herzhafter Gugelhupf is one of the most favored of current trending meals on earth. It’s enjoyed by millions daily. It’s easy, it’s fast, it tastes delicious. They’re nice and they look wonderful. Herzhafter Gugelhupf is something which I have loved my whole life.
To begin with this particular recipe, we must prepare a few components. You can cook herzhafter gugelhupf using 14 ingredients and 13 steps. Here is how you cook that.
The ingredients needed to make Herzhafter Gugelhupf:
- Take 400 g Mehl
- Prepare 20 g Hefe
- Make ready 75 ml lauwarme Milch
- Take 1 handwarmes Ei
- Take 100 g grüner Spargel
- Take 100 g Champignons
- Take 1 mittelgroße Zwiebel
- Make ready 100 g Speck
- Take 100 g Walnusskerne
- Take 1 Handvoll frische Petersilie
- Get 80 g Butter
- Prepare 1 Prise Muskatnuss
- Prepare Salz, Pfeffer
- Take etwas Butter und Mehl für die Form
Mehl, Backpulver und Salz vermengen und mit der Buttermasse vermischen. Herzhafter Gugelhupf ist ein Rezept mit frischen Zutaten aus der Kategorie Gugelhupf. Probieren Sie dieses und weitere Rezepte von EAT SMARTER! Gugelhupf herzhaft, ein sehr leckeres Rezept aus der Kategorie Backen.
Instructions to make Herzhafter Gugelhupf:
- Den Hefeteig aus dem Mehl, der Hefe, der Milch, dem Ei und einer Prise Salz ansetzen, beiseite stellen und gehen lassen, bis der Teig deutlich aufgegangen ist.
- In der Zwischenzeit werden die holzigen Enden des grünen Spargels gekappt, maximal das untere Drittel jeder Stange geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten. Anschließend werden die Spargelstücke in gesalzenem Wasser zusammen mit einer Prise Zucker und einem Stück Butter bissfest gekocht, abtropfen gelassen und beiseite gestellt.
- Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und beiseite stellen.
- Die Zwiebel schälen und fein schneiden.
- Den Speck in Würfel schneiden.
- Zwiebel und Speck leicht anbraten und mit dem Bratsud zu den Champignonscheiben geben. Alles beiseite stellen.
- Die Walnusskerne grob haken und beiseite stellen.
- Die Petersilie abduschen, trocken schütteln, fein haken und beiseite stellen.
- Spargel, den Champignon-Zwiebel-Speck-Mix, die Hälfte der Walnusskerne und die Petersilie in den Hefeteig einkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Butter auf dem Herd erhitzen, bis sie flüssig, aber nicht braun ist und in den Teig geben. Eventuell noch etwas Mehl hinzufügen, falls der Teig zu klebrig ist und ihn noch etwas weiter aufgehen lassen.
- Die Gugelhupfform mit Butter einstreichen und mit etwas Mehl bestreuen.
- Die restlichen Walnusskerne auf dem Boden der Form verteilen, den Hefeteig darauf gießen und den Teig erneut einige Minuten gehen lassen.
- Den Gugelhupf im vorgeheizten Backofen auf der Mittelschiene bei 190 Grad 30 Minuten kross backen.
A Gugelhupf (also Kugelhupf, Guglhupf, Gugelhopf, and, in France, kouglof, kougelhof, or kougelhopf) is a yeast based cake (often with raisins), traditionally baked in a distinctive circular Bundt mold. Guglhupf is an innovative bakery, cafe and biergarten serving contemporary cuisine with southern German roots, emphasizing local and seasonal ingredients. Ein hübscher Gugelhupf passt auf jede Kaffeetafel. Entdecke auf Backen.de leckere Gugelhupf-Rezepte mit Schwips. Wenn es mal etwas ganz Besonderes sein soll, darf ein guter.
So that’s going to wrap it up with this special food herzhafter gugelhupf recipe. Thanks so much for your time. I am sure you can make this at home. There’s gonna be more interesting food at home recipes coming up. Remember to save this page on your browser, and share it to your family, friends and colleague. Thank you for reading. Go on get cooking!