Cafe Brot mit fermentiertem Hefewasser
Cafe Brot mit fermentiertem Hefewasser

Hey everyone, I hope you’re having an amazing day today. Today, I’m gonna show you how to make a special dish, cafe brot mit fermentiertem hefewasser. One of my favorites. For mine, I will make it a bit unique. This is gonna smell and look delicious.

Selbst fermentiertes Hefewasser ist eine gute Alternative zu industriell hergestellter Hefe. Hefen gehören zu den wichtigsten Mikroorganismen - so stand Bei der Aerobe Fermentation wird Sauerstoff benötigt, das bedeutet das zu fermentierende Gut ist unter ständigem Sauerstoffaustausch. Man vertraegt Brote und Hefegebaeck besser, wenn die Teige lange genug.

Cafe Brot mit fermentiertem Hefewasser is one of the most popular of recent trending foods on earth. It’s enjoyed by millions every day. It is easy, it’s fast, it tastes delicious. They are nice and they look wonderful. Cafe Brot mit fermentiertem Hefewasser is something which I’ve loved my entire life.

To get started with this particular recipe, we must first prepare a few components. You can have cafe brot mit fermentiertem hefewasser using 17 ingredients and 6 steps. Here is how you can achieve that.

The ingredients needed to make Cafe Brot mit fermentiertem Hefewasser:
  1. Take Vorteig: Poolish
  2. Take 150 g T80/Weizenmehl 1600/1050
  3. Take 150 ml kalter Kaffee (Hefewasser)
  4. Get 1 g frische Hefe
  5. Prepare Saaten-Brühstück:
  6. Get 45 g Kürbiskerne
  7. Make ready 45 g Sonnenblumenkerne
  8. Take 25 g Sesam
  9. Prepare 25 g Leinsamen
  10. Prepare 125 ml kochendes Wasser
  11. Make ready Hauptteig:
  12. Get Vorteig
  13. Prepare Saaten-Brühstück
  14. Get 350 g T65/Weizenmehl 700/550
  15. Prepare 11 g Salz
  16. Prepare 4 g frische Hefe
  17. Take 160-175 ml kalter Kaffee

Hefewasser ist nach wie vor eine hippe Sache. Warum Brote mit Hefewasser bekömmlicher sind: "Durch den erhöhten Zeitbedarf, den das Hefewasser benötigt, um diese Teige Salz hemmt die Hefeaktivität. Es lässt sich übrigens nicht nur das Hefewasser, sondern auch die darin fermentierten Früchte verwenden, indem man diese püriert. Hefewasser (wenn dein Hefewasser noch recht jung "frisch" und nicht oder erst einmal verlängert ist).

Steps to make Cafe Brot mit fermentiertem Hefewasser:
  1. Saaten-Brühstück: Saaten kurz anrösten und mit dem kochenden Wasser übergießen bis sie bedeckt sind. Direkt auf der Oberfläche mit einer Klarsichtfolie abdecken und über Nacht bei Raumtemperatur auskühlen lassen.
  2. Vorteig: Die Zutaten klümpchenfrei verrühren und 8-12 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
  3. Kalter Kaffee für Hauptteig: am besten am Vorabend anstellen und über Nacht in den Kühlschrank verfrachten.
  4. Hauptteig: Alle Zutaten 8 Minuten langsam und 6 Minuten schnell zu einem mittelfesten Teig verkneten. Er sollte sich von der Schüssel lösen. In eine geölte Schüssel geben. 6 Stunden abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen. Dabei nach jeweils 1,5 Stunden falten und rundwirken.
  5. Den Teigling mit Schluss nach unten in einen runden Gärkorb geben und abgedeckt 60 Minuten gehen lassen.
  6. Rechtzeitig den Backofen mit dem Gusseisentopf auf 250° Ober- und Unterhitze vorheizen. Wenn der Ofen richtig heiß ist, den Teig in den vorgeheizten Topf geben. Mit dem Deckel verschließen, in den Ofen schieben. 35 Minuten bei 250° MIT Deckel und 30 Minuten OHNE Deckel weiterbacken.

Je "älter" (öfter verlängert) reicht dann auch weniger. Da muss man dann ein bisschen austesten. Wichtig ist, dass der Teig lange geht- das unterscheidet den Fermentteig vom herkömmlichen Hefeteig. Mit Hefewasser gelingen Brot und Hefegebäck auch ohne gekaufte Hefe. Wer aufgrund einer Unverträglichkeit eine Alternative zu Hefe sucht, sollte sich an die Herstellung von Wildhefe wagen. » Startseite » Foren » Brot & Brötchen » Brot Backen mit Hefewasser.

So that’s going to wrap it up with this exceptional food cafe brot mit fermentiertem hefewasser recipe. Thanks so much for reading. I’m confident you will make this at home. There’s gonna be more interesting food in home recipes coming up. Remember to save this page on your browser, and share it to your loved ones, colleague and friends. Thanks again for reading. Go on get cooking!