Badischer Sauerbraten
Badischer Sauerbraten

Hello everybody, hope you are having an amazing day today. Today, I will show you a way to prepare a special dish, badischer sauerbraten. One of my favorites food recipes. This time, I will make it a little bit unique. This is gonna smell and look delicious.

Badischer Sauerbraten is one of the most favored of recent trending meals on earth. It is appreciated by millions every day. It is simple, it is fast, it tastes yummy. They’re fine and they look wonderful. Badischer Sauerbraten is something which I have loved my entire life.

Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Eine Bewertung und für ausgezeichnet befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!

To get started with this particular recipe, we must prepare a few ingredients. You can have badischer sauerbraten using 17 ingredients and 12 steps. Here is how you can achieve it.

The ingredients needed to make Badischer Sauerbraten:
  1. Prepare 1 kleine Zwiebel
  2. Prepare 1 Bund Suppengrün
  3. Get 190 ml Rotweinessig
  4. Take 190 ml badischer Rotwein
  5. Take 190 ml Wasser
  6. Get 1 TL Salz
  7. Get 1 Lorbeerblatt
  8. Get 2 Nelken
  9. Take 2 Pimentkörner
  10. Take 2 Wacholderbeeren
  11. Get 1 TL schwarze Pfefferkörner
  12. Get 1 Teefilterbeutel
  13. Get 750 g Rinderbraten (falsches Filet)
  14. Get Salz, Pfeffer
  15. Get 3-4 - EL Rapsöl
  16. Get 2 EL Tomatenmark
  17. Take 1 1/2 EL saure Sahne

Das Fleisch in Scheiben schneiden und in die Soße geben. Dazu passen unsere Badischen Nüdeli oder. Da muss ein Festtags-essen aufgetischt werden. Seit Wochen habe ich ein Bürgermeister Stück vom Rind.

Instructions to make Badischer Sauerbraten:
  1. Die Zwiebel schälen und grob hacken.
  2. Das Suppengrün waschen, putzen, schälen und grob hacken.
  3. Für die Beize Rotweinessig, Rotwein, Wasser und einen Teelöffel Salz in einen Topf geben. Lorbeer, Nelken, Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Pimentkörner in einen Teefilterbeutel füllen und zusammen mit dem Suppengemüse sowie der Zwiebel der Beize hinzufügen. Das Gemisch einmal aufkochen lassen und dann abkühlen lassen.
  4. Den Rinderbraten mit der Marinade in einen Gefrierbeutel füllen und den Beutel in eine Schüssel mit Deckel geben. Das Fleisch sollte in der Flüssigkeit schwimmen.
  5. Die Schüssel für zwei bis drei Tage kühl stellen. Den Gefrierbeutel mit dem Fleisch währenddessen mehrfach wenden.
  6. Nachdem der Braten in der Beize gezogen hat, muss er aus dem Gefrierbeutel und aus der Marinade genommen, mit Haushaltspapier abgetupft und mit Salz und Pfeffer eingerieben werden.
  7. Dann die Marinade durch ein Sieb abseihen. Dabei das Gemüse auffangen und beiseitestellen.
  8. Das Fleisch rundherum im heißen Öl in einem großen Bräter scharf anbraten und sogleich aus dem Bräter nehmen.
  9. Anschließend das abgetropfte Gemüse in den Bräter geben, kräftig anbraten, das Tomatenmark hinzufügen und alles kurz anbraten.
  10. Das Fleisch wieder in den Bräter geben, etwas Marinade angießen und alles aufkochen, erneut mit Marinade ablöschen und den Bräter zugedeckt bei geringer Hitze bis zu drei Stunden schmoren lassen. Währenddessen das Fleisch einige Male wenden und dabei mit dem Sud begießen.
  11. Dann den Braten aus dem Bräter nehmen, die Sauce durch ein Sieb passieren und mit saurer Sahne sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Das aufgeschnittene Fleisch auf Tellern mit der Sauce sowie mit den Beilagen, hier Rotkohl und Semmelknödel, anrichten und servieren.

Der Badische Sauerbraten wird natürlich mit Spätzle oder Knöpfle serviert. Zarter, badischer Sauerbraten vom Rind im praktischen Thermobeutel. Der Badische Sauerbraten wird selbstverständlich mit Spatzen oder evtl. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine. Auch im badischen Sauerbraten wird auf Rosinen oder Gelees verzichtet.

So that is going to wrap it up with this special food badischer sauerbraten recipe. Thank you very much for reading. I am sure that you can make this at home. There is gonna be more interesting food at home recipes coming up. Don’t forget to bookmark this page in your browser, and share it to your loved ones, friends and colleague. Thank you for reading. Go on get cooking!