Kanelknuter - schwedische Zimtknoten - Zimtschnecken
Kanelknuter - schwedische Zimtknoten - Zimtschnecken

Hello everybody, hope you’re having an amazing day today. Today, I’m gonna show you how to make a special dish, kanelknuter - schwedische zimtknoten - zimtschnecken. It is one of my favorites. For mine, I’m gonna make it a little bit tasty. This will be really delicious.

Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Die Kanelbullar (Zimtschnecken) mit geschlagenem Ei bepinseln. Auf der mittleren Stufe im vorgeheizten Backofen. HIER ÖFFNEN Hallo ihr Lieben, die Zimtschnecken, auch „Kanelbullar" genannt, ist eine Spezialität aus Schweden.

Kanelknuter - schwedische Zimtknoten - Zimtschnecken is one of the most favored of current trending meals on earth. It is enjoyed by millions daily. It’s simple, it is quick, it tastes yummy. They are fine and they look wonderful. Kanelknuter - schwedische Zimtknoten - Zimtschnecken is something that I’ve loved my whole life.

To get started with this particular recipe, we must first prepare a few ingredients. You can cook kanelknuter - schwedische zimtknoten - zimtschnecken using 19 ingredients and 7 steps. Here is how you can achieve it.

The ingredients needed to make Kanelknuter - schwedische Zimtknoten - Zimtschnecken:
  1. Prepare Pate fementée/fester Vorteig/alter Teig
  2. Take 175 g Weizenmehl 480/550/Zopfmehl
  3. Make ready 125 g Wasser
  4. Take 2 g Hefe
  5. Get 3 g Salz
  6. Get Hefeteig:
  7. Take Pate fementée
  8. Make ready 325 g Mehl 480/550/Zopfmehl
  9. Take 175 g Milch
  10. Prepare 3 g Salz
  11. Get 10 g Frische Hefe
  12. Get 50 g Zucker
  13. Get 85 g Butter (weich)
  14. Take Wer mag: 1TL gemahlener Kardamom (ist typisch für die schwedischen Zimtschnecken)
  15. Prepare Belag:
  16. Take 100 g weiche Butter
  17. Prepare 100 g Zucker
  18. Get So viel Zimt wie ihr ertragen könnt (ich nehme 2 Esslöffel voll)
  19. Make ready 1 Eigelb mit etwas Milch verquirlt zum Bestreichen

Die Kanelbullar (Zimtschnecken) mit verquirltem Ei bepinseln und mit dem Hagelzucker bestreuen. Mein Rezept für klassisch amerikanische Zimtschnecken á la „Cinnabon" kennt ihr ja bereits. Am Wochenende habe ich mich an mein Auslandssemester in Stockholm zurückbesinnt und klassisch schwedische/skandinvische Zimtknoten gebacken. Hefekringel mit Zimt, Nüssen und Marzipan - mal was anderes aus Schweden!

Steps to make Kanelknuter - schwedische Zimtknoten - Zimtschnecken:
  1. Pate fermentée: Zutaten verkneten und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen. Danach für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  2. Für den Hefeteig alle Zutaten bis auf die Butter verkneten, bis einer glatter Teig entstanden ist, der Teig sollte ganz gleichmäßig sein und sich vom Schüsselrand lösen. Zuletzt die Butter unterkneten bis wieder alles schön glatt ist. Teig 1 Stunde abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen.
  3. Für den Belag weiche Butter mit Zucker und Zimt zu einer cremigen Paste verrühren. Den Teig in der Form eines Rechteckes etwa 40 x 60 cm ausrollen. Den Teig gedanklich halbieren und zwar von der kurzen Seiter her: also eine Hälfte (also 20 x 60 cm) mit der Zimtbutter bestreichen (keinen Rand lassen!). Dann die andere lange Seite darüber klappen, ihr habt dann also ein gefülltes Teigstück ungefähr 20×60 cm.
  4. Davon schneidet ihr lange Streifen mit ca. 1 cm Breite (geht super mit einem Lineal, Pizzaroller oder Teigrädchen). Jeden Streifen wickelt ihr auf, als würdet ihr ein Wollknäul aufwickeln, mit 3 Fingern (Zeige-Mittel-Ringfinger) zu einem Knäuel wickeln, fertig ist der Knuter! Mit dem Rest des Teiges genauso verfahren
  5. Die Knuter mit Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen, danach noch 45 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  6. Währenddessen den Ofen auf 230°C (Ober-Unterhitze) aufheizen. Die Knuter etwa 10 Minuten backen, bis sie schön braun sind. Wer mag, macht einen Zuckerguss darüber. Siehe Foto.
  7. Einfach nur lecker :-) und vor allem am nächsten Tag nicht trocken:-)

Die Kanelknuter passen übrigens prima zum. schwedische-zimtschnecken. Und da wir selber gerne die schwedische Köstlichkeit genießen, haben wir für Sie das nachfolgende Rezept einfach selber einmal ausprobiert - und müssen konstatieren: Hmmmm, unvergleichlich gut! Süßer Skandinavien-Snack: Schwedische Zimtschnecken aus Hefeteig sind saftig und wunderbar aromatisch. Das beliebte skandinavische Gebäck, dem in Schweden mit dem "Kanelbullens dag" sogar ein eigener Feiertag gewidmet wurde, wird ganz. Das Rezept für die schwedischen Zimtschnecken aus dem hohen Norden eignet sich besonders zum Frühstück an kalten Wintertagen.

So that is going to wrap this up with this exceptional food kanelknuter - schwedische zimtknoten - zimtschnecken recipe. Thanks so much for your time. I’m sure you can make this at home. There’s gonna be more interesting food in home recipes coming up. Don’t forget to bookmark this page on your browser, and share it to your loved ones, colleague and friends. Thank you for reading. Go on get cooking!