Kräuterbutter-Zupfbrot
Kräuterbutter-Zupfbrot

Hello everybody, it’s Brad, welcome to our recipe page. Today, we’re going to prepare a special dish, kräuterbutter-zupfbrot. It is one of my favorites food recipes. For mine, I will make it a bit tasty. This is gonna smell and look delicious.

Das Zupfbrot mit Kräuterbutter oder auch Hefeteig-Kräuterbutter-Brot ist die perfekte Beilage für eure Grill-Party. Zupfbrot - Faltenbrot - Partybrot mit selbst gemachter Kräuter- und Knoblauchbutter. Zu jedem Grill-Fest gibt es bei uns immer Zupfbrot.

Kräuterbutter-Zupfbrot is one of the most popular of recent trending foods on earth. It is enjoyed by millions daily. It’s simple, it is quick, it tastes yummy. They are fine and they look fantastic. Kräuterbutter-Zupfbrot is something which I’ve loved my whole life.

To get started with this recipe, we have to prepare a few components. You can cook kräuterbutter-zupfbrot using 11 ingredients and 5 steps. Here is how you can achieve that.

The ingredients needed to make Kräuterbutter-Zupfbrot:
  1. Prepare Teig:
  2. Get 325 ml Milch, fettarm 1,5%
  3. Prepare 70 g weiche Butter
  4. Prepare 20 g Rohrzucker
  5. Get 20 g Hefe, frisch (1/2 Würfel)
  6. Make ready 500 g Dinkelmehl (etwas noch zum Kneten dazu)
  7. Take 1/2 TL Salz
  8. Make ready Belag:
  9. Make ready 150 g Kräuterbutter (Frische glatte Petersilie kann, wer möchte, auch mit dazu.)
  10. Take 1/2 TL Cayennepfeffer
  11. Take 1-2 Bio Zitronen

Herzhaftes Zupfbrot mit Kräuterbutter. von Kathrin. Ob als Beilage zum Grillen oder für ein gemütliches Abendessen: Diese fluffige Kräuterbrot mit Käse. Das Brot wird mit Hefeteig und selbst gemachter Kräuterbutter zubereitet und in einer Auflaufform oder Springform auf den Tisch gestellt, so kann Deshalb nennt man das Faltenbrot auch Zupfbrot… Zupfbrot mit Kräuterbutter. Zutaten für den Teig In der Zwischenzeit die Kräuterbutter herstellen.

Instructions to make Kräuterbutter-Zupfbrot:
  1. Für den Belag: - Zitronen waschen, Schale abraspeln und den Saft von einer Zitrone auspressen und in eine Schüssel geben. Evtl. Petersilie klein schneiden und mit den weiteren Zutaten des Belages in der Schüssel mischen. Zur Seite stellen.
  2. Für den Teig: Milch und Zucker in einen kleinen Topf geben und auf dem Herd lauwarm rühren. Butter sowie zerbröselte Hefe zugeben, verrühren und 5 Minuten stehen lassen. So, jetzt brauchen wir eine große Schüssel. Dort hinein sieben wir das Dinkelmehl. Dazu kommt das Salz und die Hefemischung aus dem Topf. Verrühren und für 4-5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen in etwa verdoppelt hat.
  3. Teig noch mal durchkneten, ausrollen und in Streifen schneiden. Den Kräuterbutterbelag darauf verteilen, wie eine Ziehharmonika einfalten. Man kann die Streifen auch einfach etwas wickeln und in einer Kastenform aneinander stellen.
  4. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Die "Päckchen"(Streifen) in die Form geben und für weitere 15 Minuten gehen lassen. Brot im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für etwa 35-40 Minuten backen. Evtl. etwas mit Alufolie abdecken, damit es am Schluss nicht zu dunkel wird. War bei mir noch gerade sooo… aufpassen! Die Temperatur ist ja von Ofen zu Ofen verschieden und dadurch kann sich die Backzeit auch verändern.
  5. Viel Spaß beim Zupfen. 😃

Dafür die weiche Butter etwas schaumig schlagen, mit den gehackten Kräutern und den restlichen. Tipp: Das Kräuter - Zupfbrot schmeckt warm köstlich! Milchfrei - Tipp: Kräuterbutter selbst herstellen, aus veganer Margarine und gemischten Kräutern. Fruktosearm - Tipp: Das Teigrezept ist. Der Foodblog für kreative Küche und gelingsichere Rezepte.

So that’s going to wrap it up with this exceptional food kräuterbutter-zupfbrot recipe. Thanks so much for reading. I am sure you will make this at home. There’s gonna be more interesting food at home recipes coming up. Remember to save this page on your browser, and share it to your loved ones, colleague and friends. Thanks again for reading. Go on get cooking!