Motivtorte mit Bergen
Motivtorte mit Bergen

Hey everyone, hope you’re having an amazing day today. Today, I’m gonna show you how to make a distinctive dish, motivtorte mit bergen. It is one of my favorites food recipes. For mine, I am going to make it a little bit tasty. This is gonna smell and look delicious.

Ich werde wohl einen Berg backen, und den dann mit Heidifiguren, einer Ziege und einer kleinen Hütte irgendwie verzieren. Die Lieferung deiner Motivtorte erfolgt auf Wunsch bereits am nächsten Werktag. Auch als Buchstaben- oder Motivtorte möglich.

Motivtorte mit Bergen is one of the most popular of recent trending meals in the world. It is enjoyed by millions every day. It is simple, it is quick, it tastes yummy. They’re nice and they look wonderful. Motivtorte mit Bergen is something which I have loved my entire life.

To get started with this recipe, we must first prepare a few ingredients. You can have motivtorte mit bergen using 16 ingredients and 14 steps. Here is how you cook it.

The ingredients needed to make Motivtorte mit Bergen:
  1. Take Für die Tortenböden
  2. Get 4 Eier
  3. Get 2 EL kochendes Wasser
  4. Get 175 g brauner Zucker
  5. Take 1 Pck. Vanillinzucker
  6. Prepare 125 g Dinkelmehl
  7. Prepare Für die Buttercreme
  8. Prepare 375 ml Milch
  9. Prepare 1-2 Prisen Salz
  10. Make ready 30 g Speisestärke
  11. Make ready 375 g zimmerwarme Butter
  12. Make ready 1-2 EL Kakao
  13. Get 100 g Schoko Tröpfchen
  14. Make ready Für die Dekoration
  15. Take 350 g weißer Fondant
  16. Get blaue und grüne Lebensmittelfarbe

Fuchstorte als Motivtorte auf Basis von Coppenrath & Wiese Produkten. Wenn man die Torte als Basis einer Motivtorte nehmen möchte zum Beispiel. Wir mögen es ja immer, den neusten. Dekoration einer süßen Lama Torte mit Cake Topper.

Steps to make Motivtorte mit Bergen:
  1. Zuerst werden die Eier mit dem kochenden Wasser geschlagen, bis eine weiß schaumige Masse entsteht.
  2. Währenddessen bereitest du zwei 18 cm Springformen vor, indem du Backpapier über den Boden spannst. Umwickle die Formen außen mit einer doppelten Lage Zeitungspapier. Dann heize den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
  3. Danach wird der Zucker und der Vanillinzucker langsam während des Rührens eingestreut. - Zuletzt wird das Mehl nach und nach dazu gesiebt und vorsichtig untergehoben.
  4. Nun wird der Teig auf den zwei 18 cm Springformen verteilt und 30 Minuten im vorgeheizten Backofen gebacken. Schiebe ein leeres Blech über die Tortenböden, damit sie nicht zu dunkel werden. - Die Biskuitböden gut auskühlen lassen und anschließend jeweils nochmal in der Mitte durchschneiden, damit vier Böden entstehen.
  5. Für die Buttercreme kochst du zuerst die Milch mit dem Salz und dem Zucker kurz auf. - Währenddessen rührst du die Speisestärke mit Wasser an.
  6. Sobald die Milch kocht, nimmst du den Topf vom Herd und rührst die Stärke ein. - Anschließend lässt du den Pudding nochmal kurz aufkochen und abkühlen.
  7. Danach schlägst du die Butter cremig und rührst den ausgekühlten Pudding löffelweise unter. - Zum Schluss teilst du die Füllung in drei gleiche Teile. Der erste Teil bleibt wie er ist, der zweite wird für die Garnitur mit der Lebensmittel eingefärbt und in den dritten rührst du den Kakao.
  8. Um die Torte nun zusammenzubauen, bestreichst du zuerst drei der Biskuitböden mit der Schokocreme und streust die Schoko Tröpchen darauf. - Dann stapelst du die Tortenböden so, dass du mit dem unbestrichenen Boden abschließt.
  9. Danach streichst du die Schokotorte von außen mit der hellen Buttercreme ein. - Anschließend rollst du den Fondant dünn aus und deckst die Torte damit ein. Achte darauf, dass die überstehenden Reste nicht mit der Buttercreme in Berührung kommen, damit du sie weiter verwenden kannst.
  10. Dann schneidest du die überstehenden Reste ab und glättest die Flächen und Kanten. - Danach färbst du den Rest des Fondants mit ganz wenig blauer Lebensmittelfarbe, damit ein zarter, hellblauer Farbton entsteht.
  11. Rolle den gefärbten Fondant zu einem länglichen Streifen aus. Er sollte etwas länger sein, als der Umfang der Torte (62 cm). Die untere Kante des Streifens schneidest du mithilfe eines Lineals gerade. - Anschließend misst du die Höhe deiner Torte und schneidest deinen Streifen so, dass er etwa 1 – 2 cm schmaler ist als die Torte.
  12. Danach schneidest du eine ungleichmäßig wellige Linie entlang des oberen Randes. - Dann lege das Fondant Band mit der geraden Kante nach unten um die Torte. Drücke die Enden aneinander und schneide Überschüssiges am Übergang weg.
  13. Falls der Fondant nicht hält, befeuchte ihn mit einem Pinsel und Wasser. - Anschließend färbst du den Rest des Fondants in 2 weiteren, etwas dunkleren Blaunuancen und verfährst mit ihnen genauso. Achte dabei darauf, die Fondant Bänder jeweils etwas schmaler zu schneiden als das zuvor.
  14. Dann füllst du die grün gefärbte Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle und spritzt damit kleine Tannen an den Rand der Biskuitteigtorte mit Berg. - Danach wechselst du zu einer kleineren Lochtülle und spritzt mit dem Rest der grünen Creme Gräser und Büsche rund herum am unteren Rand der Torte zum Versäubern.

Zitronentorte mit Mascarpone Creme und Lemoncurd. Das Konjugieren des Verbs bergen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind birgt, barg und hat geborgen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von bergen wird "haben".

So that’s going to wrap this up for this exceptional food motivtorte mit bergen recipe. Thanks so much for your time. I’m confident you can make this at home. There’s gonna be interesting food at home recipes coming up. Remember to save this page on your browser, and share it to your loved ones, friends and colleague. Thanks again for reading. Go on get cooking!