Selbstgemachte Pizza
Selbstgemachte Pizza

Hey everyone, it’s Brad, welcome to my recipe site. Today, I will show you a way to prepare a distinctive dish, selbstgemachte pizza. It is one of my favorites food recipes. For mine, I am going to make it a little bit tasty. This will be really delicious.

Selbstgemachte Pizza is one of the most favored of current trending foods in the world. It’s appreciated by millions every day. It is easy, it is fast, it tastes yummy. Selbstgemachte Pizza is something which I have loved my whole life. They’re fine and they look fantastic.

Finde was du suchst - unkompliziert & gut. Belegt mit allerhand Käse, Gemüse und weiteren Lieblingszutaten zählt Pizza zu den beliebtesten Gerichten überhaupt. Die Pizza ist das beliebteste italienische Rezept und man kann Pizza relativ leicht selber machen.

To get started with this particular recipe, we have to prepare a few ingredients. You can have selbstgemachte pizza using 23 ingredients and 10 steps. Here is how you cook that.

The ingredients needed to make Selbstgemachte Pizza:
  1. Prepare 100 ml Lauwarme Milch
  2. Prepare 1 Packung Trockenhefe
  3. Get 1 EL Zucker
  4. Prepare 100 ml Öl
  5. Get 100-150 mL lauwarmes Wasser
  6. Take 2 EL Naturjoghurt
  7. Prepare Ca. 400 g Mehl
  8. Prepare 1 gestrichener TL Salz
  9. Prepare 1/2 TL Backpulver
  10. Make ready Tomatensoße:
  11. Get 1 Zwiebel
  12. Prepare 3 Tomaten
  13. Take 1 EL Tomatenmark
  14. Get 1 gestrichener TL Salz oder nach Geschmack
  15. Prepare 1/2 TL Pfeffer
  16. Get 1/2 TL Siebengewürzemischung (optional)
  17. Take 1 TL getrockneter Thymian
  18. Take 1 TL Oregano
  19. Get 1/2 TL Zucker
  20. Make ready 4 EL Öl
  21. Get 100 ml Wasser
  22. Take geriebener Mozzarella
  23. Take Beläge nach Wunsch

Pizza könnt ich echt jeden Tag essen. Nur leider habe ich keinen um die Ecke. Also musste ich ab in die Küche und selbst ein wenig experimentieren. Wer bislang gedacht hat, Pizza sei super ungesund, der hat sich getäuscht.

Instructions to make Selbstgemachte Pizza:
  1. Für den Teig: die warme Milch, Hefe und Zucker in eine Schüssel, wo ihr den Teig später zubereitet, geben, rühren und 10 min. ruhen lassen.
  2. Nach der Ruhezeit Öl, Joghurt und das warme Wasser dazugeben und nochmal rühren.
  3. Das Mehl mit Salz und Backpulver mischen.
  4. Die Mehlmischung nach und nach zu der flüssigen Masse geben und mit Hilfe einer Küchenmaschine oder der Hand den Teig kneten.
  5. Es könnte sein, dass ihr mehr Wasser oder mehr Mehl benötigt. Je nach dem verwendeten Mehl.
  6. Solange kneten, bis ein weicher, nicht mehr klebriger Teig entsteht. Ca. 1-1,5 h ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
  7. Für die Soße die Zwiebel sehr fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen, die gehackte Zwiebel darin andünsten. Tomaten mit Hilfe einer Küchenmaschine passieren. Mit dem Tomatenmark, Salz und Pfeffer und Siebengewürzemischung zu den Zwiebeln geben, 10 Minuten köcheln lassen.
  8. Das Wasser hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Thymian, Oregano und Zucker dazufügen, 5 min. köcheln. Die Soße ist so fertig.
  9. Nach der Ruhezeit den Teig in 3 oder je nach gewünschter Größe teilen und mit Hilfe vom Nudelholz eine runde Form bilden und in eine mit etwas Öl gestrichene Backform geben, mit einer Gabel den Teig einstechen, damit er beim Backen nicht zu dick wird.
  10. Die zubereitete Tomatensoße, Mozzarella und und die gewünschten Zutaten drauflegen und bei ca. 180 Grad Umluft backen. Guten Appetit.

Erwiesenermaßen ist der belegte Teig sogar eine super Alternative zu herkömmlichem Frühstück. Selbstgemachte Pizza - lohnt es sich? Wie Ihr seht ist eine selbsgemachte Pizza eine günstige Möglichkeit, sich zu ernähren. Logischer Weise ist eine nur auf Pizza ausgelegte Ernährung alles. Ein einfaches Rezept als Alternative zur Tiefkühl-Pizza oder für die nächste Party.

So that’s going to wrap it up for this exceptional food selbstgemachte pizza recipe. Thanks so much for your time. I’m confident that you can make this at home. There is gonna be interesting food in home recipes coming up. Remember to bookmark this page in your browser, and share it to your loved ones, friends and colleague. Thank you for reading. Go on get cooking!