Hey everyone, I hope you’re having an incredible day today. Today, I will show you a way to prepare a special dish, spargelcremesuppe mit speckwürfeln. It is one of my favorites. This time, I am going to make it a bit tasty. This will be really delicious.
Spargelcremesuppe mit Speckwürfeln is one of the most favored of current trending foods in the world. It’s appreciated by millions every day. It’s simple, it’s fast, it tastes yummy. They are nice and they look fantastic. Spargelcremesuppe mit Speckwürfeln is something which I’ve loved my entire life.
Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Die Spargelcremesuppe schmeckt zart und cremig. Die Spargelcremesuppe schmeckt zart und cremig.
To get started with this recipe, we must first prepare a few components. You can cook spargelcremesuppe mit speckwürfeln using 14 ingredients and 8 steps. Here is how you can achieve that.
The ingredients needed to make Spargelcremesuppe mit Speckwürfeln:
- Get Spargelreste von 1.5kg Spargel
- Get 1 Liter Spargelbrühe
- Get 500 ml Sahne (Kochsahne)
- Get 250 g Speckwürfel
- Get 3 Knoblauchzehen
- Get Salz
- Prepare Pfeffer
- Get Petersilie
- Prepare Schnittlauch
- Make ready Muskatnuss
- Prepare Butter
- Take Zitrone
- Take 100 g Butter für die Mehlschwitze
- Get 3 EL Mehl
Dieses Rezept für Pistazien-Spargelcremesuppe mit italienischem Speck sollten Sie unbedingt probieren: geht ganz schnell und ist köstlich! Rezept Spargelsuppe und Spargelcremesuppe mit vielen Chefkoch Tipps. Diese Spargelcremesuppe war köstlich und Frau Schönberg hat die Suppe mit Spargel aus dem Glas. Für Spargelcremesuppe den Spargel gründlich schälen und in Wasser mit Salz und Zucker bissfest Die Spargelcremesuppe lässt sich hervorragend einfrieren.
Instructions to make Spargelcremesuppe mit Speckwürfeln:
- Beim letzten Spargel kochen habe ich alle Schalen und Abschnitte zurückgehalten inkl. dem Spargelwasser. Wenn ich dann die Suppe vorbereite hole ich noch 500 g frischen weißen Spargel, diesen koche ich dann in dem "alten" Spargelwasser mit zwei Scheiben Zitrone und einem Stückchen Butter.
- Wenn der Spargel weich ist, diesen aus dem Wasser nehmen und alle Schalen und Abschnitte für 20 min auf hoher Hitze in der Brühe kochen, die Zitronenscheiben vorher rausnehmen. Die Brühe auf kleinster Flamme bei Seite stellen.
- In einem anderen Topf die Butter langsam schmelzen lassen, dann von der Flamme nehmen und das Mehl unterrühren. Mit 250 ml Sahne und 250 ml Spargelbrühe glatt rühren, kurz erwärmen auf kleiner Flamme.
- Anschließend die Mehlschwitze in die restliche Brühe geben, die restlichen 250 ml Sahne hinzugeben. Anschließend mit Salz, Pfeffer etc. abschmecken, Muskat noch nicht zufügen. VORSICHT: der Speck kommt später dazu und bringt Salz, daher die Suppe nur sparsam salzen für den Anfang :)
- Mit dem Stabmixer kurz die Suppe aufschlagen bis sich ein leichter Schaum bildet, dann mit Muskatnuss abschmecken. Deckel auf den Topf und die Flamme ausschalten.
- In einer kleinen Pfanne oder in einem kleinen Topf die Speckwürfel anbraten, bis das Fett fast komplett verschwunden ist und der Speck lecker braun ist.
- Vor dem Servieren die Suppe noch einmal abschmecken, ich nehme hier ein Stückchen Speck auf einen Löffel mit etwas Suppe für den Salzgehalt.
- Die Speckwürfel in die Tellermitte geben, Suppe dazu, ein wenig frischen Schnittlauch darüber und dann mit frischem Baguette servieren. :)
So hat man immer etwas für spontane. Mit Spargelwasser lassen sich viele tolle Suppen zaubern! Ob als klassische Spargelcremesuppe oder neu interpretiert - lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren! Spargelcremesuppe mit grünem Spargel - Köstliche Rezeptideen von Knorr für alle Anlässe - Knorr Österreich. Tipp: Spargelcremesuppe schmeckt nicht nur mit weißem Spargel hervorragend.
So that’s going to wrap it up with this special food spargelcremesuppe mit speckwürfeln recipe. Thank you very much for reading. I am confident you can make this at home. There is gonna be interesting food at home recipes coming up. Don’t forget to bookmark this page in your browser, and share it to your loved ones, friends and colleague. Thank you for reading. Go on get cooking!