Zimtschnecken
Zimtschnecken

Hello everybody, I hope you are having an amazing day today. Today, we’re going to prepare a special dish, zimtschnecken. It is one of my favorites. This time, I am going to make it a little bit unique. This is gonna smell and look delicious.

Die Hamburger „Zimtschnecken" Sörin Bergmann, Anne Weber und Victoria Fleer begeistern dreistimmig mit stilechtem Swing nach Art der Andrews Sisters und mit witzigen deutschen Texten. Zimtschnecken sind auch im skandinavischen Raum weit verbreitet. Die schwedische Form der Zimtschnecke heißt Kanelbulle und ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gebäcke des Landes.

Zimtschnecken is one of the most well liked of recent trending foods in the world. It’s enjoyed by millions daily. It’s easy, it is quick, it tastes delicious. They are fine and they look fantastic. Zimtschnecken is something that I’ve loved my whole life.

To begin with this recipe, we must first prepare a few components. You can cook zimtschnecken using 16 ingredients and 9 steps. Here is how you cook that.

The ingredients needed to make Zimtschnecken:
  1. Make ready 1 kg Mehl
  2. Prepare 200 g Butter
  3. Prepare 600 ml Milch
  4. Make ready 4 Esslöffel Zucker
  5. Take 3 Eier
  6. Prepare 2 Teelöffel Salz
  7. Make ready 14 g Trockenhefe (oder 40 g frische)
  8. Make ready Füllung
  9. Take 4 Esslöffel geschmolzene Butter (zum Backen für Backform)
  10. Get 2 Esslöffel Puderzucker
  11. Prepare 100 g Butter
  12. Prepare 150 g brauner Zucker
  13. Prepare 3 Esslöffel Zimt
  14. Make ready Glasur
  15. Prepare 2 Zitronen
  16. Prepare 200 g Puderzucker

Kurz und kompakt informieren wir hier über uns, aktuelle. Zimtschnecken und ich, wir sind ziemlich beste Freunde! Kanelbullar gehören zu den Lieblingsgebäcken der Schweden, jede Hausfrau hat ihr eigenes, spezielles und natürlich das beste. Zimtschnecken müssen saftig, weich & fluffig sein.

Instructions to make Zimtschnecken:
  1. In große Schale Mehl gießen. Einen Löffel Salz dazugeben und umrühren. Dann 4 Esslöffel Zucker dazugießen, und am Schluss die Hefe, alles noch mal umrühren.
  2. Gießen Sie Milch in eine separate Schüssel und schlagen Sie die Eier hinein. Alles gut verquirlen.
  3. Gießen Sie die Milch-und Eimasse nach und nach in das Mehl und rühren Sie um. Dann geben sie 200 g geschmolzene Butter dazu und mischen sie mit der Hand weiter. Wenn der Teig an Ihren Händen klebt, haben Sie keine Angst, Ihre Hände mit Butterresten aus der Schüssel beschmieren und noch mal leicht umrühren.
  4. Decken Sie den Teig mit einem Handtuch ab und legen Sie ihn 1 Stunde lang an einen warmen Platz, damit der Teig aufgehen kann.
  5. Teilen Sie den Teig in zwei Teile. Nehmen Sie 2 tiefere Backbleche und gießen Sie 4 Esslöffel geschmolzene Butter hinein. Mit 2 EL braunem Zucker und 2 EL Puderzucker bestreuen, und mit je 1 Teelöffel Zimt bestreuen.
  6. Wir nehmen den Teig. Den Tisch, auf dem wir den Teig rollen, fetten wir mit geschmolzener Butter ein.
  7. Den Teig rund ausrollen, dann mit geschmolzener Butter bestreichen und mit braunem Zucker und Zimt bestreuen. Den Teig aufwickeln und in 5 cm große Scheiben schneiden. In Backblech hineinlegen, und 10-15 Minuten stehen lassen.
  8. Bei 190 ca. 30 Minuten backen.
  9. Für die Glasur. Rolle dafür einfach 2 Zitronen mit deiner Hand auf der Arbeitsfläche vor und zurück, damit sie sich leichter entsaften lassen. Dann halbieren, entsaften und 2 EL vom Saft zum Puderzucker geben und verrühren. Bei Bedarf mehr Puderzucker oder mehr Zitronensaft hinzufügen - je nachdem, ob du deine Glasur lieber dick- oder dünnflüssig magst.

Aber welches Rezept ist das beste? Wir haben den Test gemacht und die saftigsten Schnecken gefunden! Zimtschnecken selber machen ist ganz einfach. Entdecken Sie hier wertvolle Tipps und leckere Rezepte für die ganze Familie. Die Zimtschnecken sind besonders populär in Schweden.

So that’s going to wrap it up for this special food zimtschnecken recipe. Thank you very much for your time. I’m confident you can make this at home. There is gonna be more interesting food at home recipes coming up. Remember to save this page on your browser, and share it to your loved ones, friends and colleague. Thank you for reading. Go on get cooking!