Marokkanische Salatplatte
Marokkanische Salatplatte

Hey everyone, hope you’re having an incredible day today. Today, I’m gonna show you how to make a special dish, marokkanische salatplatte. It is one of my favorites food recipes. For mine, I am going to make it a bit tasty. This is gonna smell and look delicious.

Herzlich Willkommen zu meinem neuen Video! Wie versprochen habe ich für euch, das hoch gefragte Salat Video. Solche Salatplatten werden zu ganz besonderen.

Marokkanische Salatplatte is one of the most favored of current trending foods on earth. It is simple, it is quick, it tastes delicious. It is appreciated by millions every day. Marokkanische Salatplatte is something that I have loved my whole life. They’re nice and they look wonderful.

To get started with this recipe, we have to first prepare a few ingredients. You can have marokkanische salatplatte using 13 ingredients and 7 steps. Here is how you cook it.

The ingredients needed to make Marokkanische Salatplatte:
  1. Make ready 5 Eier
  2. Prepare 500 g Kartoffeln
  3. Take 500 g Möhren
  4. Prepare 500 g Rote Bete
  5. Take 1 Tasse Reis
  6. Take etwas Mayo
  7. Get 1 Dose Thunfisch
  8. Get etwas Paniermehl
  9. Take Etwas Öl zum Frittieren
  10. Get Salatblätter
  11. Take Mais
  12. Take Senf
  13. Take Gewürze

Wie versprochen habe ich für euch, das hoch gefragte Salat Video. Solche Salatplatten werden zu ganz besonderen Anlässe gemacht. Rezepte sortiert nach: Relevanz..(HKD) Ft Ungarischer Forint (HUF) Rp Indonesische Rupiah (IDR) ₪ Israelischer Schekel (ILS) RM Malaysischer Ringgit (MYR) $ Mexikanischer Peso (MXN) DH Marokkanischer Dirham (MAD). Für die Hackfleischspieße: Zwiebel schälen, grob reiben und zum Hackfleisch geben.

Steps to make Marokkanische Salatplatte:
  1. Kartoffeln, Möhren und Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden. Separat kochen, aber nicht zu weich. Sie schmecken nämlich viel besser, wenn sie noch ein bisschen knackig sind.
  2. Wir machen ein Öldressing nach Geschmack. Es kann Olivenöl sein mit Salz, Pfeffer, Petersilie, Knoblauch und verschiedenen Gewürzen. Die gekochten Möhren, Kartoffeln und Rote Beten tun wir in 3 Schüsseln und vermischen sie jeweils mit dem Öldressing, das wir vorher zubereitet haben.
  3. Zunächst kochen wir die Eier hart. Wir schälen und halbieren sie und entfernen das Eigelb. Nun machen wir aus den Eigelben eine Paste mit etwas Mayo und Senf.
  4. Wir panieren die halbierten Eier und frittieren sie in Öl. Dann lassen wir sie etwas abkühlen und befüllen sie mit einem kleinen Löffel oder einem Spritzbeutel mit der Eigelbpaste.
  5. Jetzt kochen wir eine Tasse Reis, lassen ihn abkühlen und geben Mais, Thunfisch und Mayo dazu. Ich habe keine Mengenangaben gemacht, weil es nach Geschmack geht, von was man wieviel dazugibt. Nun vermischen wir alles gut.
  6. Dann nehmen wir einen großen Teller und legen als erstes die Salatblätter drauf, damit es schön aussieht. In die Mitte platzieren wir den Reis z.B. mit Hilfe einer kleinen Schüssel. Danach, wie man auf dem Bild sehen kann, machen wir drum herum kleine Häufchen mit den Kartoffeln, Möhren und der Roten Bete. Am Ende verteilen wir die frittierten, gefüllten Eier drauf und fertig. 😍😍😍😍😍
  7. Super lecker, es macht satt und sieht super schön aus. Wenn man Besuch hat oder Gäste erwartet.

Koriander und Petersilie klein schneiden und ebenfalls zu der Hackfleischmasse geben. Salzzitronen dürfen in der marokkanischen Küche - insbesondere bei Tagine Gerichten nicht fehlen. Sie geben den Gerichten einen ganz eigenen, vollen zitronigen Geschmack. Suchen Sie nach marokkanische Küche, traditionelle marokkanische Küche, Draufsicht.-Stockbildern in HD und Millionen weiteren lizenzfreien Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in der. Für die Salatplatte die Paradeiser waschen, Stielansätze herausschneiden und Paradeiser achteln.

So that’s going to wrap it up for this exceptional food marokkanische salatplatte recipe. Thanks so much for reading. I am sure that you will make this at home. There is gonna be interesting food at home recipes coming up. Don’t forget to save this page in your browser, and share it to your family, friends and colleague. Thanks again for reading. Go on get cooking!