Hello everybody, I hope you’re having an amazing day today. Today, we’re going to make a special dish, hausgemachte pizza. One of my favorites food recipes. For mine, I am going to make it a little bit unique. This will be really delicious.
Mit diesem Rezept wird köstlich-aromatische #Tomatensoße ab jetzt zum Kinderspiel für dich. Lerne alle Basics aus der Küche und bring Geschmack in deinen. Alle zu Hause, alle bei guter Gesundheit!
Hausgemachte Pizza is one of the most favored of recent trending foods on earth. It is enjoyed by millions every day. It is simple, it is fast, it tastes yummy. Hausgemachte Pizza is something which I have loved my whole life. They are nice and they look wonderful.
To begin with this particular recipe, we must first prepare a few components. You can have hausgemachte pizza using 15 ingredients and 14 steps. Here is how you can achieve that.
The ingredients needed to make Hausgemachte Pizza:
- Prepare Für den Teig:
- Get 500 g Mehl
- Take 300 ml lauwarmes Wasser
- Get 10 g Salz
- Take 10 g Olivenöl
- Make ready 10 g Zucker
- Make ready 1 Päcken Trockenhefe da es hier in Holland keine Frischhefe im Supermarkt gibt
- Take Für den Belag:
- Prepare Tomatensauce (selbstgekocht oder aus der Flasche)
- Take Mozzarella (gerieben oder gehackt)
- Take Champignons (in Scheiben geschnitten, frisch)
- Make ready Zwiebeln
- Make ready Schinken
- Get Oregano
- Prepare Basilikum
Dafür den Germ mit wasser auflösen und mit allen restlichen Zutaten zu einem Teig kneten. Wer kennt das nicht, hungrig von der Arbeit heim kommen und schnell eine Die Pizza mit der Tomatensauce bestreichen, die Zutaten in folgender Reihenfolge darauf legen. Helfen Sie Kate machen zu einem herrlich romantischen hausgemachte Pizza für sie hunky Freund. Holen Sie sich die Zutaten genau das Richtige, weil er wählerisch ist. Über Hausgemachte Pizza.
Steps to make Hausgemachte Pizza:
- Beginnen wir mit dem Teig. Hier in den Niederlanden ist es fast unmöglich Frischhefe zu bekommen, daher habe ich mich mit Trockenhefe arrangiert und es funktioniert prima. Vor allem da 1 Päckchen Hefe exakt die Menge ist die man für 500 g Mehl benötigt.
- Wenn Ihr ne Brotbackmaschine mit Teigprogramm habt, dann entsprechend der Anleitung folgen. :) Ich gebe dazu einfach alle Zutaten in die Maschine und fertig ist das ganze.
- Wenn man den Teig "manuell" machen will: - Ich gebe das Mehl in die Schüssel, in die Mitte eine kleine Kuhle machen. Auch wenn nicht nötig, ich gebe die Trockenhefe mit etwas vom lauwarmen Wasser und lasse das ganze für 10 min stehen. Dann entsprechend das ganze mit allen anderen Zutaten zum Mehl geben und ordentlich mischen, entweder mit dem Knethaken vom Handmixer oder aber mit der Hand. Den Teig dann mit einem feuchten, warmen Handtuch bedecken und 2 h gehen lassen.
- Den Teig dann noch einmal durchkneten, evtl. etwas Mehl hinzugeben falls der Teig zu klebrig ist. Der Teig sollte sich ohne zu kleben zwischen den Fingern rollen lassen.
- Anschließend lasse ich den Teig noch einmal für 1 h gehen.
- Danach teile ich den Teig in kleinere Teiglinge zu je 200 g ca., es kommt hier drauf an wie groß eure Pizza sein soll :) - Ich habe nen Pizzastein für den Backofen, den nehme ich entsprechend als Maß wenn ich den Teig später ausrolle/zur Pizza forme.
- Die Teiglinge lege ich dann auf ein Backblech o.ä. mit Backpapier und dann lasse ich die Teiglinge auch noch einmal für 2h gehen.
- Die Teiglinge die ich nicht benötige, packe ich mit Backpapier und mit etwas Mehl in den Gefrierschrank, damit verhindert man das die Teiglinge kleben. Wenn man die Teiglinge dann aus dem Gefrierschrank nimmt, lasse ich diese bei Zimmertemperatur für min. 2h auftauen.
- Den Teigling dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche entsprechend zur Pizza formen, einen leichten Rand stehen lassen. Vor dem belegen lasse ich die ausgerollte Pizza auch noch einmal 15 min gehen.
- Den Ofen vorheizen, so heiß wie möglich. Meiner macht 250 Grad Celsius, wenn man den Pizzastein benutzt dann muß dieser direkt von Anfang an im Ofen liegen. Ansonsten kann es passieren dass der Stein bricht.
- Die Pizza dann erst mit Tomatensauce bestreichen und gebe ein wenig frisch gehackten Basilikum dazu. Darauf gebe ich dann den Mozzarella (eine gute Hand voll), dann verteile ich Zwiebeln und den anderen Belag auf der Pizza. Ich gebe dann immer noch ein wenig Käse oben drauf.
- Die Pizza backe ich dann ca. 10 min auf dem Stein bis der Rand knusprig und braun ist und der Boden sich beim Klopfen hart anfühlt und nicht mehr weich ist. Hier ist ein wenig Übung gefragt je nach dem wie euer Ofen funktioniert.
- Nach dem Backen dann die Pizza dann aus dem Ofen holen, schneiden und vor dem Servieren noch mit etwas Oregano bestreuen.
- Man kann hier den Belag variieren wie man will. Wenn man die Tomatensauce frisch kocht, kann man diese mit Hackfleisch zubereiten zum Beispiel. Beim Käse habe ich viele ausprobiert, aber Mozzarella ist einfach der beste. :D
Saras Ausschilderung zu eine köstliche hausgemachte Pizza. Sie erhalten Bonuspunkte auf frühen Abschluss. Spielen kostenlose Online-Spiel Hausgemachte Pizza Cook Off, und andere Pizza Spiele für Mädchen in Hausgemachte Pizza Cook Off. Tut mir leid!, dieses Spiel funktioniert nur auf Ihrem Computer. Befolge Saras Anweisungen und bereite eine leckere hausgemachte Pizza zu.
So that’s going to wrap this up with this exceptional food hausgemachte pizza recipe. Thanks so much for your time. I am confident you will make this at home. There is gonna be interesting food at home recipes coming up. Remember to bookmark this page on your browser, and share it to your family, colleague and friends. Thanks again for reading. Go on get cooking!